Datenschutzinformationen (Website)

Wir, die KM1 Training (nachfolgend „KM1 Training“), nehmen den Schutz der personenbezogenen Daten unserer Nutzer sehr ernst. Entsprechend verarbeiten wir personenbezogene Daten im Einklang mit allen gesetzlichen Anforderungen, insbesondere mit der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). In diesen Datenschutzinformationen erklären wir den Nutzern, wie wir ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website oder unserer Social Media Auftritte verarbeiten.

  1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:

  1. Datenerhebung durch diese Website

Beim Zugriff auf diese Website übermittelt der Internetbrowser an uns oder die von uns eingesetzten Verbindungsdienste:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • URL der abzurufenden Daten
  • Übertragene Datenmenge
  • Zugriffsstatus (Erfolgreich übertragen, Nicht gefunden etc.)
  • Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems („User-Agent“)
  • URL, von der aus der Zugriff referenziert wurde

Zudem werden auf dieser Website ggf. einzelne Cookies eingesetzt. Näheres hierzu unter Ziffer 7. Cookies. Weitere personenbezogene Daten erheben wir nicht.

  1. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Ermöglichung der Nutzung der Webseite (Verbindungsaufbau), der Sicherstellung der Systemsicherheit sowie der technischen Administration der Netzinfrastruktur. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

  1. Kontaktaufnahme

In verschiedenen Bereichen der Website haben Nutzer die Möglichkeit, Kontakt zu uns aufzunehmen. Bei der Kontaktaufnahme erklären Nutzer ihre Einwilligung in die Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten diese Daten für die Zwecke der jeweiligen Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlage ist die Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

  1. Newsletter

Soweit ein Nutzer sich über die Website für unseren Newsletter registriert, verarbeiten wir die angegebenen personenbezogenen Daten, um dem Nutzer die gewünschten Informationen und Leistungen über den Newsletter anzubieten.

  1. RankMath

Wir nutzen auf der Website das Plugin „RankMath“, ein Tool zur Suchmaschinenoptimierung (SEO), das uns hilft, die Sichtbarkeit der Seite in Suchmaschinen zu verbessern. RankMath speichert unter Umständen bestimmte technische Daten (wie z. B. IP-Adressen) und verwendet Cookies, um unsere SEO-Maßnahmen zu analysieren. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von RankMath.

  1. Meta-Pixel

Wir verwenden auf dieser Website den Meta-Pixel, ein Tool von Meta (ehemals Facebook), zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Schaltung gezielter Werbung auf Meta-Plattformen. Das Meta-Pixel erfasst bestimmte Interaktionen der Nutzer auf der Website, um gezielte Anzeigen basierend auf dem Verhalten und den Interessen der Nutzer zu schalten. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Meta sowie Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta.

  1. Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu optimieren. Nutzer können ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gesetzt werden. Näheres hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

  1. Social Media und Dienste Dritter

Wir nutzen die Plattformen Google (YouTube, Google Drive), Instagram, TikTok, und weitere Social-Media-Dienste, die personenbezogene Daten erheben können. Weitere Details zur Datenverarbeitung dieser Dienste finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen von Google, Instagram und TikTok.

  1. Datenübermittlung an Dritte

In einigen Bereichen setzen wir Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein, wie zum Beispiel für Hosting-Dienste und IT-Services. Unser Hosting-Anbieter Dodgado stellt uns die technische Infrastruktur zur Verfügung, die für den Betrieb unserer Website erforderlich ist. Dodgado verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen. Weitere Informationen zum Datenschutz von Dodgado können Sie der Datenschutzerklärung von Dodgado entnehmen.

  1. Speicherdauer der Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben.

  1. Datenschutzrechte

Nutzer können jederzeit Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO, die Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO, die Löschung gemäß Art. 17 DSGVO sowie ihr Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO fordern. Weitere Rechte umfassen das Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO.